Ich möchte einen (oder besser zwei) der Fellnasen ein neues Zuhause geben. Was muss ich beachten? Was gibt es vorher zu klären damit alles reibungslos abläuft und sich die neuen Mitbewohner ein Leben lang wohl fühlen? Fragen über Fragen, von denen wir hier ein paar aufzeigen möchten.
Wichtig Fragen
Bitte nehmt Euch genug Zeit um diese Fragen für Euch zu klären. Die Fragen sind auch nicht dazu gedacht Euch zu ärgern, sondern sollen dafür sorgen das jede Mieze ihr richtiges Zuhause findet.
Bist Du bereit, Dich langfristig zu verpflichten?
Katzen können bis zu 20 Jahre alt werden, es gibt sogar Berichte von Katzen, die noch älter geworden sind. Bist Du bereit, Dich so lange verantwortungsvoll um das Tier zu kümmern?
Hast Du die finanziellen Mittel, um die Katze zu versorgen?
Gerade in den letzten Jahren ist diese Frage immer relevanter geworden. Die Kosten für Futter, Zubehör und Tierarzt sind leider extrem gestiegen, wir sprechen da aus eigener Erfahrung.
Wieviel Zeit hast Du für das Tier übrig?
In der heutigen Zeit, gibt es Vieles das unsere Aufmerksamkeit verlangt. Socialmedia, Streaming-Dienste, Freizeit-Aktivitäten und nicht zuletzt die Arbeit können wahre Zeitfresser sein, so das man am Ende eines langen Tages nicht mehr sehr motiviert ist, sich mit der Katze zu beschäftigen oder das Katzenklo zu reinigen. Leider hält sich immer noch hartnäckig der Glaube, das Katzen Einzelgänger sind, die sich den ganzen Tag selber beschäftigen und dösen. Das ist definitiv falsch. Gerade Wohnungskatzen brauchen viel Zuwendung und Beschäftigung.
Was passiert mit der Katze, wenn Du in den Urlaub fährst?
Hast Du jemanden der sich um die Fellnase kümmern kann? Und zwar mehr als nur zweimal täglich Futter geben. Oder kann die Katze vorübergehend woanders unterkommen? Tierliebe Freunde oder eine Pension? Auch das bedeutet Stress für die Katze, aber ist noch vertretbar, wenn man nicht alle paar Wochen in Urlaub fährt.
Bist Du bereit Deinen Lebensstil anzupassen?
Ja, richtig gelesen. Wer die Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt wird Kompromisse eingehen müssen zum Wohle des geliebten Vierbeiners. Selbst in der Wohnung lauern viele Gefahren, wer Kinder hat, kann das sicher bestätigen. Giftige Pflanzen, offene Fenster, nicht abgesicherter Balkon, um nur ein paar zu nennen. Es gibt für alles Lösungen, aber man muss auch bereit sein, sie anzuwenden. Und manchmal ist die sichere Lösung, nicht die ästhetische.
Gibt es Menschen mit Allergien in Deinem Umfeld?
Hat jemand in der Familie oder Bekanntenkreis eine Katzenhaarallergie? Das sollte auf jeden Fall vorher abgeklärt werden. Vielleicht kennst Du bereits jemanden, der eine Katze hat und besuchst ihn mal?